• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Leafy Yard

Leafy Yard

Home Gardening & Green Living

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Leafy Yard
  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / DIY Badreiniger Natron Essig: Das ultimative Rezept für ein sauberes Bad

DIY Badreiniger Natron Essig: Das ultimative Rezept für ein sauberes Bad

September 10, 2025 by GiselaReinigungstricks

DIY Badreiniger Natron Essig – klingt nach einem Zaubertrank, oder? Und im Grunde ist es das auch! Stell dir vor, du könntest dein Badezimmer blitzblank putzen, ohne aggressive Chemikalien, die deine Atemwege reizen oder die Umwelt belasten. Klingt gut, oder? Ich zeige dir, wie!

Schon unsere Großmütter wussten um die reinigende Kraft von Natron und Essig. Diese Hausmittel sind nicht nur günstig und leicht verfügbar, sondern auch unglaublich effektiv. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, erleben diese traditionellen Reinigungsmethoden eine Renaissance. Und das aus gutem Grund!

Warum solltest du dir die Mühe machen, deinen eigenen Badreiniger herzustellen? Ganz einfach: Viele gekaufte Reiniger enthalten aggressive Chemikalien, die nicht nur schädlich für die Umwelt sind, sondern auch Allergien auslösen oder deine Haut reizen können. Mit einem selbstgemachten DIY Badreiniger Natron Essig weißt du genau, was drin ist, und kannst ihn ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen. Außerdem sparst du Geld und reduzierst deinen Plastikmüll. Win-win-win, würde ich sagen!

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit Natron und Essig einen kraftvollen und umweltfreundlichen Badreiniger herstellst. Lass uns gemeinsam dein Badezimmer zum Strahlen bringen – ganz ohne schlechtes Gewissen!

DIY Badreiniger mit Natron und Essig: Strahlend sauber ohne Chemie!

Hey Leute! Ich zeige euch heute, wie ihr mit nur zwei Zutaten – Natron und Essig – einen super effektiven Badreiniger selber machen könnt. Das ist nicht nur umweltfreundlicher und günstiger als die gekauften Produkte, sondern auch total einfach. Ich schwöre drauf!

Warum Natron und Essig?

Bevor wir loslegen, kurz warum diese Kombi so genial ist:

* Natron (auch bekannt als Backsoda oder Natriumbicarbonat): Wirkt als mildes Scheuermittel, neutralisiert Gerüche und löst Schmutz und Fett. Es ist sanft genug, um Oberflächen nicht zu zerkratzen.
* Essig (am besten Essigessenz oder Weißweinessig): Wirkt desinfizierend, löst Kalkablagerungen und bringt Oberflächen zum Glänzen. Achtung: Nicht auf Marmor oder anderen säureempfindlichen Materialien verwenden!

Was du brauchst:

* Natron (Backsoda)
* Essigessenz oder Weißweinessig
* Eine leere Sprühflasche
* Ein Mikrofasertuch oder Schwamm
* Optional: Ätherische Öle (z.B. Zitrone, Lavendel, Teebaum) für einen angenehmen Duft

Anleitung: Schritt für Schritt zum blitzblanken Bad

Phase 1: Die Natron-Paste vorbereiten

1. Natron in eine Schüssel geben: Nimm etwa 3-4 Esslöffel Natron und gib sie in eine kleine Schüssel. Die Menge hängt davon ab, wie viel Reiniger du insgesamt machen möchtest. Ich mache meistens nicht zu viel auf einmal, damit es frisch bleibt.

2. Wasser hinzufügen: Gib langsam etwas Wasser hinzu und verrühre alles zu einer cremigen Paste. Die Konsistenz sollte etwa wie Zahnpasta sein. Wenn sie zu flüssig ist, einfach noch etwas Natron hinzufügen. Wenn sie zu fest ist, etwas mehr Wasser.

3. Paste auftragen: Mit einem Schwamm oder Tuch die Natron-Paste auf die zu reinigenden Flächen auftragen. Besonders gut eignet sie sich für hartnäckige Verschmutzungen wie Kalkablagerungen an Armaturen, Seifenreste in der Dusche oder Schmutz in Fliesenfugen.

4. Einwirken lassen: Lass die Paste mindestens 15-20 Minuten einwirken. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du sie auch länger einwirken lassen, sogar über Nacht. Ich lasse sie oft einfach einwirken, während ich andere Dinge im Haushalt erledige.

Phase 2: Der Essig-Spray

1. Sprühflasche vorbereiten: Nimm deine leere Sprühflasche und fülle sie zur Hälfte mit Essigessenz oder Weißweinessig.

2. Mit Wasser verdünnen: Fülle die Flasche mit Wasser auf. Das Mischungsverhältnis ist ungefähr 1:1. Wenn du Essigessenz verwendest, kannst du sie etwas stärker verdünnen, da sie konzentrierter ist.

3. Ätherische Öle hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Zitrone und Teebaumöl haben zusätzlich eine desinfizierende Wirkung und sorgen für einen frischen Duft. Lavendelöl wirkt beruhigend. Ich liebe es, verschiedene Düfte auszuprobieren!

4. Gut schütteln: Verschließe die Sprühflasche und schüttle sie gut, damit sich alles vermischt.

Phase 3: Die Reinigung

1. Essig-Spray aufsprühen: Sprühe den Essig-Spray auf die Flächen, auf denen du zuvor die Natron-Paste aufgetragen hast. Du wirst sehen, dass es anfängt zu schäumen. Das ist die chemische Reaktion zwischen Natron und Essig, die den Schmutz löst.

2. Einwirken lassen: Lass den Essig-Spray kurz einwirken, etwa 5-10 Minuten.

3. Abwischen: Wische die Flächen mit einem Mikrofasertuch oder Schwamm ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du etwas fester schrubben.

4. Mit klarem Wasser nachspülen: Spüle die Flächen mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände von Natron und Essig zu entfernen.

5. Trockenreiben: Reibe die Flächen mit einem trockenen Tuch trocken, um Wasserflecken zu vermeiden und für einen strahlenden Glanz zu sorgen.

Spezielle Anwendungen

* Duschkabine: Für die Duschkabine ist diese Methode perfekt, um Kalkablagerungen und Seifenreste zu entfernen. Sprühe den Essig-Spray großzügig auf die Wände und die Tür, lass ihn einwirken und wische ihn dann ab.
* Toilette: Gib etwas Natron in die Toilette und sprühe dann Essig darüber. Lass es schäumen und einwirken, bevor du die Toilette putzt.
* Fliesenfugen: Für die Reinigung von Fliesenfugen kannst du eine alte Zahnbürste verwenden, um die Natron-Paste in die Fugen einzubürsten. Lass sie einwirken und sprühe dann Essig darüber. Schrubbe die Fugen mit der Zahnbürste und spüle sie mit Wasser ab.
* Armaturen: Um Armaturen von Kalk zu befreien, trage die Natron-Paste auf und sprühe Essig darüber. Lass es einwirken und wische die Armaturen dann mit einem Tuch ab. Sie werden wieder glänzen wie neu!

Wichtige Hinweise

* Nicht auf Marmor verwenden: Essig ist säurehaltig und kann Marmor und andere säureempfindliche Materialien beschädigen. Verwende stattdessen eine milde Seifenlauge.
* Handschuhe tragen: Wenn du empfindliche Haut hast, solltest du beim Reinigen Handschuhe tragen, um Hautreizungen zu vermeiden.
* Gut lüften: Sorge während der Reinigung für eine gute Belüftung, da Essig einen starken Geruch hat.
* Vor Gebrauch testen: Teste den Reiniger an einer unauffälligen Stelle, bevor du ihn auf größeren Flächen verwendest, um sicherzustellen, dass er keine Schäden verursacht.

Weitere Tipps und Tricks

* Zitronensäure: Anstelle von Essig kannst du auch Zitronensäure verwenden. Sie hat eine ähnliche Wirkung und riecht angenehmer.
* Kernseife: Für die Reinigung von Oberflächen, die nicht säurebeständig sind, kannst du Kernseife verwenden. Sie ist mild und reinigt schonend.
* Regelmäßige Reinigung: Um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden, solltest du dein Bad regelmäßig reinigen. Am besten einmal pro Woche.

Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir dabei, dein Bad auf natürliche Weise sauber zu bekommen! Viel Spaß beim Ausprobieren! Und denk dran: Weniger Chemie ist besser für dich und die Umwelt!

DIY Badreiniger Natron Essig

Conclusion

Nachdem wir nun alle Details und Schritte zur Herstellung Ihres eigenen DIY Badreinigers mit Natron und Essig durchgegangen sind, ist es an der Zeit, die Vorteile dieses einfachen, aber effektiven Tricks noch einmal hervorzuheben. Vergessen Sie teure, chemikalienbelastete Reiniger aus dem Supermarkt. Mit Natron und Essig haben Sie eine kraftvolle, umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zur Hand, die Ihr Badezimmer strahlend sauber hält.

Der DIY Badreiniger mit Natron und Essig ist nicht nur eine clevere Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Herkömmliche Badreiniger enthalten oft aggressive Chemikalien, die nicht nur schädlich für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt sind. Natron und Essig hingegen sind biologisch abbaubar und belasten das Ökosystem nicht.

Warum sollten Sie diesen DIY Trick unbedingt ausprobieren?

* Effektivität: Natron wirkt als mildes Schleifmittel und neutralisiert Gerüche, während Essig Kalkablagerungen und Schmutz löst. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team für die Badreinigung.
* Umweltfreundlichkeit: Keine schädlichen Chemikalien, keine Belastung der Umwelt.
* Kostengünstig: Natron und Essig sind in der Regel in jedem Haushalt vorhanden oder für wenig Geld im Supermarkt erhältlich.
* Einfache Anwendung: Die Herstellung und Anwendung des Reinigers ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
* Vielseitigkeit: Der Reiniger kann für verschiedene Oberflächen im Badezimmer verwendet werden, wie z.B. Fliesen, Waschbecken, Dusche und Toilette.

Variationen und Ergänzungen:

Um Ihren DIY Badreiniger noch individueller zu gestalten, können Sie verschiedene ätherische Öle hinzufügen. Einige Tropfen Lavendelöl sorgen beispielsweise für einen angenehmen Duft und wirken beruhigend. Teebaumöl hat antiseptische Eigenschaften und kann bei der Bekämpfung von Bakterien und Pilzen helfen. Zitronenöl verleiht dem Reiniger einen frischen Duft und verstärkt die Reinigungswirkung.

Eine weitere Variation ist die Zugabe von etwas Kernseife. Die Kernseife sorgt für eine bessere Schaumbildung und verstärkt die Reinigungskraft des Reinigers. Reiben Sie einfach etwas Kernseife in den Reiniger ein, bevor Sie ihn verwenden.

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem DIY Badreiniger begeistert sein werden. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit und den Vorteilen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren. Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen und Tipps! Lassen Sie uns gemeinsam eine umweltfreundlichere und gesündere Art der Badreinigung fördern. Der DIY Badreiniger Natron Essig ist ein Gamechanger für dein Badezimmer.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich den DIY Badreiniger auf allen Oberflächen im Badezimmer verwenden?

Grundsätzlich ja, aber Vorsicht ist geboten bei empfindlichen Oberflächen wie Marmor oder Naturstein. Essig kann diese Materialien angreifen. Testen Sie den Reiniger daher immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie ihn großflächig anwenden. Für Marmor und Naturstein empfiehlt sich eine mildere Alternative, z.B. eine Mischung aus Natron und Wasser.

Wie lange ist der DIY Badreiniger haltbar?

Der DIY Badreiniger mit Natron und Essig ist im Prinzip unbegrenzt haltbar, da Natron und Essig konservierende Eigenschaften haben. Allerdings kann sich die Mischung mit der Zeit absetzen. Schütteln Sie den Reiniger daher vor jeder Anwendung gut durch. Wenn Sie ätherische Öle hinzugefügt haben, sollten Sie den Reiniger innerhalb von 6-12 Monaten verbrauchen, da die ätherischen Öle mit der Zeit ihre Wirkung verlieren können.

Riecht der Reiniger stark nach Essig?

Ja, der Reiniger riecht zunächst nach Essig. Der Essiggeruch verfliegt jedoch schnell nach der Anwendung. Wenn Sie den Essiggeruch nicht mögen, können Sie ätherische Öle hinzufügen, um den Geruch zu überdecken. Zitronenöl, Lavendelöl oder Teebaumöl eignen sich hierfür besonders gut.

Kann ich den DIY Badreiniger auch für die Toilette verwenden?

Ja, der DIY Badreiniger eignet sich hervorragend für die Reinigung der Toilette. Geben Sie einfach etwas Reiniger in die Toilette und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie die Toilette mit der Bürste reinigen und spülen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie etwas Natron direkt in die Toilette geben und mit der Bürste schrubben.

Wie oft sollte ich den DIY Badreiniger verwenden?

Das hängt von der Häufigkeit der Nutzung Ihres Badezimmers und dem Grad der Verschmutzung ab. In der Regel reicht es aus, das Badezimmer einmal pro Woche gründlich zu reinigen. Bei Bedarf können Sie den DIY Badreiniger aber auch öfter verwenden.

Kann ich den DIY Badreiniger auch für andere Reinigungszwecke im Haushalt verwenden?

Ja, der DIY Badreiniger ist vielseitig einsetzbar und kann auch für andere Reinigungszwecke im Haushalt verwendet werden. Er eignet sich beispielsweise für die Reinigung von Fliesen, Waschbecken, Arbeitsplatten und sogar für die Entfernung von Flecken auf Teppichen und Polstern. Achten Sie jedoch auch hier darauf, den Reiniger zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen, bevor Sie ihn großflächig anwenden.

Was mache ich, wenn der Reiniger nicht wirkt?

Wenn der DIY Badreiniger nicht die gewünschte Wirkung erzielt, kann das verschiedene Gründe haben. Möglicherweise ist die Konzentration von Natron und Essig nicht ausreichend. Erhöhen Sie in diesem Fall die Menge an Natron und Essig. Es kann auch sein, dass die Einwirkzeit zu kurz war. Lassen Sie den Reiniger länger einwirken, bevor Sie ihn abspülen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch eine Paste aus Natron und Wasser herstellen und diese direkt auf die Verschmutzung auftragen.

Ist der DIY Badreiniger sicher für Kinder und Haustiere?

Obwohl Natron und Essig natürliche Substanzen sind, sollten Sie den DIY Badreiniger dennoch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Essig kann bei Verschlucken Reizungen verursachen. Natron kann bei Verschlucken zu Magenbeschwerden führen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nach der Reinigung nicht mit den gereinigten Oberflächen in Kontakt kommen, bis diese vollständig getrocknet sind.

Kann ich den DIY Badreiniger mit anderen Reinigungsmitteln mischen?

Nein, mischen Sie den DIY Badreiniger nicht mit anderen Reinigungsmitteln, insbesondere nicht mit chlorhaltigen Reinigern. Die Mischung von Essig und Chlor kann giftige Gase freisetzen, die gesundheitsschädlich sind.

Wo kann ich Natron und Essig kaufen?

Natron und Essig sind in fast jedem Supermarkt, Drogeriemarkt oder online erhältlich. Achten Sie beim Kauf von Essig darauf, dass Sie Essigessenz oder Tafelessig verwenden. Apfelessig kann auch verwendet werden, hat aber einen stärkeren Eigengeruch.

« Previous Post
Zimmerpflanzen für saubere Luft: Dein Guide für gesunde Innenräume
Next Post »
Mandelbaum aus Samen ziehen: So gelingt die Anzucht!

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Schnelle Reinigungs Hacks: So sparst du Zeit und Nerven

Reinigungstricks

Putzroutine Fehler vermeiden: So geht’s richtig!

Reinigungstricks

Staubsauger Geruch entfernen: So wirst du ihn los!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

DIY Haarkur Ei Öl Mayo: Das beste Rezept für gesunde Haare

Toilettenpapier Rosen DIY Anleitung: Kreative Deko-Ideen

Mandelbaum aus Samen ziehen: So gelingt die Anzucht!

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design